Das KLAVIERSPIELKUNST-Museum

Im Jahre 2023 wird das KLAVIERSPIELKUNST-Museum im MOVIMENTO MÜNCHEN eröffnet.

 

Der MOVIMENTO-Chef Christian Jüttendonk stellt mir ab 2023 einen Raum seines Forums für Business und Kultur zur Verfügung, um meine kleine, aber sehr feine Klavier- und Flügelsammlung mit Instrumenten aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zu präsentieren. Sie enthält zur Zeit fünf charakteristische und - das ist mir besonders wichtig - voll funktionstüchtige und konzertfähige Instrumente, die auch regelmäßig in Konzerten im Saal des MOVIMENTO eingesetzt werden:

  • einen Salonflügel von Georg Schwechten Berlin (1906)
  • ein Konzertklavier von Carl Scheel in Cassel (1884)
  • einen Konzertflügel von Schiedmayer & Söhne, Stuttgart (1866) - siehe Foto oben
  • ein Tafelklavier von Richard Lipp, Stuttgart (1860)
  • und - als "Star" der Sammlung"-
    einen oberschlägigen Konzertflügel von Theodor Stöcker (1855)

Anders als in einem gewöhnlichen Museum stehen diese Exponate nicht nur zum Anschauen da. Sondern sie werden regelmäßig präsentiert; können angehört und selbst angespielt werden. Sobald das Museum eröffnet ist (ca. Mai 2023), werden regelmäßige Termine für die Präsentationen bekanntgegeben.

Der Raum mit der Flügelsammlung kann darüber hinaus auch für private Zwecke stundenweise angemietet werden; zum Üben auf den Instrumenten, aber auch für Unterricht, Treffen jeglicher Art in einem besonderen Ambiente. Anfragen richten Sie bitte ans MOVIMENTO.