Freitag, 14.11.2025, 19 Uhr
Movimento München, Neuhauser Str. 15
Eduard von Bauernfeld: Erinnerungen an Franz Schubert - Lesung mit Musik
Eduard von Bauernfeld, österreichischer Lustspieldichter, Übersetzer und in seiner Jugend enger Schubert-Freund, gedachte noch Jahrzehnte später seiner schönen Zeit
mit dem großen Komponisten und brachte seine Erinnerungen zu Papier. Jürgen Plich liest aus dem so bewegenden wie heiteren Zeitdokument und führt zusammen mit befreundeten Musikerkollegen mehrere
im Text erwähnte Werke Schuberts auf.
Mitwirkende:
Anastasiia Shcherbakowa, Klavier - Martin Berner, Bariton - Nicola Paganina, Violine
Aus dem Programm:
Impromptus und Tänze für Klavier - Fantasie f-moll für Klavier zu vier Händen - Ausgewählte Lieder
Jürgen Plich ist ein Pianist von überaus weitgespanntem Interesse. Seine Aktivitäten reichen von Solo-Klavierabenden - auch zyklischen Darbietungen (z.B. sämtlicher Klaviersonaten Mozarts) - über Liedbegleitung und Kammermusik bis zu schriftstellerischer und journalistischer Tätigkeit. Auch sammelt und spielt er historische Klaviere und Flügel aus dem 19. Jahrhundert und stellt diese Exponate und Interpretationen der Öffentlichkeit vor. Besonders seine Moderationskonzerte erfreuen sich großer und stetig wachsender Beliebtheit. Diese Website gibt einen Überblick über seine Aktivitäten.
Erfahren Sie, wo und wann Sie Jürgen Plich live erleben können: als Solist, als Kammermusiker und Liedbegleiter, in Moderationskonzerten und bei Vorträgen.
Seit Mai 2023 gibt es das Klavier-Spiel-Museum im Zentrum Münchens: eine kleine, aber sehr feine Sammlung historischer Klaviere und Flügel.
So heißt Jürgen Plichs wöchentliche Radiosendung, in der er klassische Musik vorstellt und mit seinen originellen Moderationen zugänglich macht. Hier können Sie alle Sendungen nachören.