Aktuell:
Das Fest der historischen Klaviere 2025 fällt aus!
Leider hat es in meinem engsten Familienkreis eine schwere Erkrankung mit (inzwischen überwundener) Lebensgefahr gegeben. Ich bin dadurch privat sehr gefordert und kann dieses Festival, das ich sowohl künstlerisch als auch organisatorisch nahezu allein bestreiten müsste, nicht durchführen. Es tut mir Leid und ich bitte um Verständnis.
Alle Konzerte werden 2026 nachgeholt. Wenn Sie darüber informiert werden möchten, schreiben Sie uns bitte und nutzen Sie dafür das Kontaktformular. Danke!
Ihr Jürgen Plich
Jürgen Plich ist ein Pianist von überaus weitgespanntem Interesse. Seine Aktivitäten reichen von Solo-Klavierabenden - auch zyklischen Darbietungen (z.B. sämtlicher Klaviersonaten Mozarts) - über Liedbegleitung und Kammermusik bis zu schriftstellerischer und journalistischer Tätigkeit. Auch sammelt und spielt er historische Klaviere und Flügel aus dem 19. Jahrhundert und stellt diese Exponate und Interpretationen der Öffentlichkeit vor. Besonders seine Moderationskonzerte erfreuen sich großer und stetig wachsender Beliebtheit. Diese Website gibt einen Überblick über seine Aktivitäten.
Erfahren Sie, wo und wann Sie Jürgen Plich live erleben können: als Solist, als Kammermusiker und Liedbegleiter, in Moderationskonzerten und bei Vorträgen.
Seit Mai 2023 gibt es das Klavier-Spiel-Museum im Zentrum Münchens: eine kleine, aber sehr feine Sammlung historischer Klaviere und Flügel.
So heißt Jürgen Plichs wöchentliche Radiosendung, in der er klassische Musik vorstellt und mit seinen originellen Moderationen zugänglich macht. Hier können Sie alle Sendungen nachören.